COVID-19 Antigen & PCR Test in der Apotheke zum grünen Kreuz

Lassen Sie sich schnell und einfach testen.

Kostenlose COVID-19 Tests

In der Apotheke zum grünen Kreuz in Graz bieten wir Ihnen die Möglichkeit sich kostenlos auf COVID-19 testen zu lassen. Kommen Sie einfach vorbei Sie benötigen keinen Termin. Auf dieser Seite finden Sie zahlreiche Informationen und eine FAQ welche die häufigst gestellten Fragen beantwortet.

So funktionierts!

Zu diesen Zeiten bieten wir Testungen an

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00
Samstag 08:00 - 13:00
COVID19_Antigen_Test_Apotheke_zum_grünen_Kreuz

Testablauf

Sie benötigen keinen Termin kommen Sie einfach vorbei. Bitte nehmen Sie Ihre e-Card und einen amtlichen Lichtbildausweis mit. Tragen Sie eine FFP2 Maske. Eine medizinische Fachkraft entnimmt einen Nasenabstrich. Sie erhalten das Testergebnis innerhalb von 24 Stunden per SMS oder E-Mail, je nachdem welche Korrespondenz Sie bevorzugen. Sie können das Ergebnis aber auch als Ausdruck am nächsten Werktag abholen.

FAQ

Die meist gestellten Fragen bereits beantwortet.

Kann ich einen PCR Test machen?

Ja Sie können bei uns einen PCR Test machen. 
Für Personen mit Österreichischen Sozialversicherung ist der Test kostenlos.

In der Apotheke machen wir einen Nasenabstrich dieser ist gleich wie beim Antigen Test.

Die Probe muss in einem Labor analysiert werden, deshalb dauert das Ergebnis rund 24 Stunden. Sie bekommen das Ergebnis per SMS oder E-Mail inklusive EU konformen Zertifikat mit QR Code.

Wie lange dauert der Test?

Der Test selbst dauert in der Regel 5 Minuten. Sollten Personen vor Ihnen sein, bitten wir um etwas Geduld.

Wer kann den Gratis Test in Anspruch nehmen?

Alle Personen mit österreichischer Sozialversicherungsnummer.

Ist der Test kostenlos?

Ja!

Kann man den Test mehrmals machen?

Ja, Sie können je nach Bedarf auch öfters testen. Jedoch stehen Ihnen pro Monat nur 5 gratis Tests zur Verfügung

Welche Tests kann ich bei euch machen?

Spucktests bzw. Anterio Nasaltests sind nicht im Gratis Angebot enthalten und sind selbst zu bezahlen.

Kann ich einen Test wo anders kaufen und dann mitbringen?

Nein, da nur die Testung im Haus bestätigt werden kann.

Von wem werden die Tests durchgeführt?

Die Tests werden von geschultem Fachpersonal durchgeführt, sodass Sie sich bei der Testung sicher sein können, dass dieser fachgerecht abgenommen wird.

Können Kinder getestet werden?

Ja!

Kann man den Test auch bei akuten Symptomen machen?

Nein, bei akuten Symptomen müssen Sie 1450 anrufen und Kontakte einschränken.

Soll ich mich auch ohne Symptome testen lassen?

Eine hohe Teilnahme ist sinnvoll, da auch asymptomatische Personen manchmal ansteckend sind und so die Infektionsketten zu unterbrechen.

Kann ich meinen Hund zum Testen mitnehmen?

Ja! Unser Personal freut sich auf Ihren vierbeinigen Gefährten.

Ich nehme mehrere aus meiner Familie mit muss ich alle anmelden?

Ja natürlich! Kommen Sie einfach vorbei. Jeder der zu testenden Personen muss seine e-Card und einen amtlichen Lichtbildausweis mitnehmen.

Was passiert mit meinen Daten?

Die Daten werden zur Verarbeitung gespeichert und zur Rückverrechnung an die Krankenkasse weitergeleitet.

Erhält man eine offizielle Bestätigung für den Test?

Ja! Sie erhalten per SMS oder E-Mail eine offizielle Bestätigung. Wenn Sie das Ergebnis als Ausdruck brauchen können wir Ihnen das Ergebnis auch ausdrucken, bitte holen Sie den Ausdruck am nächsten Werktag ab.

Was passiert wenn mein Testergebnis positiv ist?

Bitte rufen Sie unverzüglich 1450 an und begeben Sie sich in Heimquarantäne.

Ich habe eine Frage zum Test

Sie können uns telefonisch erreichen aber auch gerne eine E-Mail schreiben.

Keine Lust zu warten?

Kommen Sie in unsere zweite Teststation am Bahnhofgürtel 85-89, 8020 Graz.

In dieser Teststation haben wir mehrere Testkabinen und können somit mehr Menschen testen. Die Wartezeit ist hier bei einem größeren Ansturm weit geringer. Außerdem ist mehr Platz vorhanden.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Bahnhof Teststation.
www.bahnhof-teststation.at